Marlinger Waalweg – 66 Traumtouren

Der heutige Wandertipp, ideal für Frühjahr und Herbst, führt Euch auf den Marlinger Waalweg, den mit 11 km längsten der Südtiroler Waalwege. Wir wandern von Lana zur Etsch-Staustufe Töll und genießen entlang des plätschernden Wasserkanals landschaftliche Abwechslung und ein prächtiges Panorama über dem Meraner Talkessel.

 

Glurns und Tartscher Bühel – 66 Traumtouren

Aus unserer Reihe „Schatztruhe Südtirol“ – mit Tipps und Empfehlungen – zeigen wir Euch diesmal die malerische Festungsstadt GLURNS im oberen Vinschgau, die ihren historischen Charakter bis heute bewahrt hat.

Mit ihrer vollständig erhaltenen Ringmauer, den Rundtürmen und den drei Stadttoren gehört die kleinste Stadt Südtirols zu den größten Sehenswürdigkeiten des Landes.

Zudem empfehlen wir Euch eine kurze, familienfreundliche Wanderung zum Tartscher Bühel mit dem sagenumwobenen Kirchlein St. Veit und der wunderbaren Aussicht in den Vinschgau.

Video: 66TRAUMTOUREN Bücher – Die idealen Wanderbegleiter

In unseren DREI Büchern der 66Traumtouren-Reihe findet Ihr viele wunderschöne Wanderungen. Zudem erfahrt Ihr allerlei über Natur und Kultur sowie über Land und Leute. Zusätzlich gibt es zahlreiche Tipps und Hinweise zu Sehenswertem.

Mit den 66Traumtouren-Büchern seid Ihr immer gut unterwegs!

 

Der Etschradweg – Vom Reschenpass nach Verona (Multimedia-Vortrag)

280 km entlang der Etsch vom Reschenpass (Etschquelle) bis Verona!
Diese Traumtour haben unsere Autoren der 66 Traumtouren-Bücher,
Bärbel und Reinhard, letzten Sommer per Fahrrad „erfahren“.

In einer unterhaltsamen Multimedia-Show
präsentierten sie ihre herrliche Radtour
im Rahmen der KAB-Monatsversammlung
einem Publikum von 40 Interessierten.

Video: Panzersperre Plamort und Etschquelle

Aus unserer Reihe „Lost Places“ besuchen wir diesmal militärische Anlagen auf dem Hochmoor Plamort im Obervinschgau hoch über dem Reschensee. Traumhafte Ausblicke bis zum Ortler, die historisch interessanten Panzersperren sowie die Etschquelle sind die Höhepunkte dieser tollen Wanderung.

 

Video: Klausen und Kloster Säben

Aus unserer Reihe „Schatzkiste Südtirol™“ mit Empfehlungen und Wandertipps, haben wir diesmal die ehemalige Bischofsstadt Klausen im Eisacktal am mystischen, heiligen Berg Säben, mit dem gleichnamigen Kloster Säben für euch ausgesucht.

#klausen#südtirol#sudtirol_lovers#klostersäben#66traumtouren#traumtouren#albrechtdürer