In Meran gibt es 69 Trinkwasserbrunnen! 11 davon wollen wir auf einem gemütlichen und aussichtsreichen Spaziergang durch die Altstadt entdecken.
Kornplatz, Lauben, Pfarrplatz, Kurpark und Thermenplatz sind Stationen unserer beschaulichen Runde. Wir schlendern auf berühmten Promenaden wie Tappeiner-, Gilf- und Winterpromenade – und (unser Tipp!) – wir steigen auf den Pulverturm und genießen den herrlichen Blick über die Kurstadt Meran.
Meran
Auf dem „Sissi-Weg“ von Meran nach Trauttmansdorff
Wir unternehmen diesmal einen wunderschönen, mediterranen Spaziergang durch Meran auf den Spuren von Kaiserin Elisabeth von Österreich, besser bekannt als „Sissi“.
Wie einst die Kaiserin lustwandeln wir vom Stadtzentrum der berühmten Kurstadt entlang der Passer zu den einmaligen botanischen Gärten von Schloss Trauttmansdorff, die ein wirklich zauberhaftes Erlebnis sind.
Gipfeltour zum Ifinger
Das zackige Felsenmassiv des Ifinger herrscht eindrucksvoll über dem Meraner Talkessel. Die Gipfeltour auf den Kleinen Ifinger verspricht herrliche Ausblicke in die Bergwelt Südtirols bis zu den Dolomiten. Meran2000 erreichen wir mit einer Kabinenbahn von Hafling-Falzeben oder mit einer Bergbahn von Meran aus.
Almen und Hütten machen uns diese Gipfeltour mit Südtiroler Leckereien und Getränken zudem schmackhaft, und ein Sommer-Rodelspaß rundet diesen Bergtag ab!
Höhenwanderung am Vigiljoch – 66 Traumtouren
Das beliebte Wandergebiet am Vigiljoch auf rund 1.800 m mit seinen zahlreichen Wanderwegen ist sowohl vom Vinschgau (Rabland) als auch vom Etschtal (Lana) aus bequem mit Bergbahnen zu erreichen.
Wir haben eine schöne, leichte Wanderung ausgesucht, die uns natürlich hinauf zum Kirchlein St. Vigil am Joch führt. Zudem besuchen wir den sog. „Bischofskofel“, das Biotop „Schwarze Lacke“, machen eine Pause im Gasthaus „Seespitz“ und genießen den Blick von einer herrlichen Aussichtsplattform.
Marlinger Waalweg – 66 Traumtouren
Der heutige Wandertipp, ideal für Frühjahr und Herbst, führt Euch auf den Marlinger Waalweg, den mit 11 km längsten der Südtiroler Waalwege. Wir wandern von Lana zur Etsch-Staustufe Töll und genießen entlang des plätschernden Wasserkanals landschaftliche Abwechslung und ein prächtiges Panorama über dem Meraner Talkessel.
Video: 66TRAUMTOUREN Bücher – Die idealen Wanderbegleiter
In unseren DREI Büchern der 66Traumtouren-Reihe findet Ihr viele wunderschöne Wanderungen. Zudem erfahrt Ihr allerlei über Natur und Kultur sowie über Land und Leute. Zusätzlich gibt es zahlreiche Tipps und Hinweise zu Sehenswertem.
Mit den 66Traumtouren-Büchern seid Ihr immer gut unterwegs!
Der Etschradweg – Vom Reschenpass nach Verona (Multimedia-Vortrag)
Video: Algunder Waalweg
Der Algunder Waalweg vor den Toren Merans ist einer der bekanntesten Waalwege Südtirols. Sanftes Plätschern begleitet uns auf dem Spaziergang entlang dieses lieblichen und aussichtsreichen Weges.
Video: Etschradweg
24-Dezember
Weihnachts-Rätsel
Heute im Weihnachts-Rätsel zu gewinnen:
Ein DIN-A-3 Bildkalender „66 Traumtouren im Vinschgau und rund um Meran“
In unserem Adventskalender haben wir aus den beiden Wanderführern „66 Traumtouren im Vinschgau“ und „66 Traumtouren rund um Meran“ Wanderungen, kulturelle Sehenswürdigkeiten und Begegnungen präsentiert. Zusätzlich gab es Rezepte zu leckeren Südtiroler Spezialitäten!