Meran
24-Dezember
Weihnachts-Rätsel

Heute im Weihnachts-Rätsel zu gewinnen:
Ein DIN-A-3 Bildkalender „66 Traumtouren im Vinschgau und rund um Meran“
In unserem Adventskalender haben wir aus den beiden Wanderführern „66 Traumtouren im Vinschgau“ und „66 Traumtouren rund um Meran“ Wanderungen, kulturelle Sehenswürdigkeiten und Begegnungen präsentiert. Zusätzlich gab es Rezepte zu leckeren Südtiroler Spezialitäten!
08-Dezember
Meran
Das Burggrafenamt mit seiner Hauptstadt Meran ist reich an Traditionen, Brauchtum und Geschichte. Die Kurstadt inmitten duftender Obstgärten, umgeben von stolzen Gipfeln, ist das ganze Jahr über Treffpunkt kultureller Veranstaltungen.
Zwischen der Baumblüte im Frühjahr und dem Traubenfest im Herbst locken Musik- und Weinfestivals und zahlreiche andere Veranstaltungen. „Asfaltart“ im Juni macht ganz Meran zur Bühne! Straßen-künstler zeigen Akrobatik, Pantomime, Magie und vieles mehr. Die Vorführungen verteilen sich in der ganzen Stadt auf Plätzen, in Straßen und an der Passerpromenade.
Der Einführungstext zum Kapitel Natur und Kultur des Wanderführers „66 Traumtouren rund um Meran“ vermittelt Wissenswertes zu Meran und kulturellen Highlights im Burggrafenamt.
04-Dezember
Wandern Tipps – Riffian

Wandern und unterwegs kulturelle Sehenswürdigkeiten besuchen; das ist eine Mischung, die unseren Horizont erweitert!
Ein Kulturtipp in diesem Sinne ist die Wallfahrtskirche „Zu den sieben Schmerzen Mariens“ in Riffian am Eingang des Passeiertals, nur fünf Kilometer von Meran entfernt.
Erhaben ragt der Zwiebelturm der Kirche aus den Apfelplantagen des Dorfes empor. Das Gotteshaus zählt mit zahlreichen Kunstschätzen zu den schönsten Barockkirchen Südtirols.